
Controlling ist eine betriebswirtschaftliche Querschnittsfunktion, welche unternehmensbezogene, vorwiegend aus der Unternehmensrechnung stammende Informationen nutzt, um bestmögliche betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen oder um auf die Entscheidungsfindung einzuwirken. Die Forschung des Lehrstuhls für Controlling deckt die gesamte Breite des Faches ab. Ein Teilbereich der Forschung besteht in der Analyse und Weiterentwicklung der Unternehmensrechnung sowie der Informationsgewinnung aus der Unternehmensrechnung.
Nachhaltigkeit & Corporate Governance
Ein weiterer Teilbereich der Forschung widmet sich der entscheidungsorientierten Nutzung der Unternehmensrechnung. Als Nutzungszwecke stehen die Entscheidungsfindung sowie die anreizorientierte Unternehmenssteuerung im Vordergrund.
Die betriebswirtschaftliche Funktion des Controlling weist sehr häufig eine branchenspezifische Ausgestaltung auf. Der Lehrstuhl für Controlling befasst sich speziell mit der Ausgestaltung von Controllingsystemen im Krankenhaus.
Die personenbezogenen Veröffentlichungen von Prof. Dr. Nils Crasselt und Prof. Dr. Christian Lohmann finden Sie auf den jeweiligen Personenseiten.