Veranstaltungen im Sommersemester 2023
Die folgenden Veranstaltungen werden angeboten:
- Vorlesung/Übung "Risikocontrolling" (Dr. Steffen Möllenhoff, Eike Oenschläger, Di., 10-12 Uhr und Fr., 12-14 Uhr; Veranstaltungsbeginn: 11. April, Kurs in Moodle)
- Master-Modul "Incentives and Accounting" (Prof. Lohmann, Vorlesung mit integrierter Übung, Veranstaltungssprache: Englisch, Mi., 12-18 Uhr; Veranstaltungsbeginn: 05. April, Kurs in Moodle)
- Vorlesung/Übung "Krankenhauscontrolling" als Teil des Bachelor-Moduls "Quantitative Methoden im Gesundheitsmanagement" (Prof. Crasselt, Nina Hornig) Vorlesung: Mo., 12-14 Uhr; Übung: vierzehntägig Mo., 14-16 Uhr, Veranstaltungsbeginn: 03. April, Kurs in Moodle)
- Master-Seminar "Unternehmensbewertung & Modellierung zukünftiger Cashflows im Kontext von M&A Transaktionen" (Eike Oenschläger, Sascha Schworm) 10 LP, begrenzte Teilnehmeranzahl; Bewerbungsphase ist bereits abgeschlossen; die Bewerbungsphasen finden immer am Ende eines Semesters statt)